• Englisch
  • Deutsch
  • Griechisch
logo dark logo light logo
  • Über das Filmfest
  • Festival 2025
    • Programm 2025
    • Jurys 2025
    • Poster 2025
    • Preise 2025
    • Festival Team 2025
  • Festival Archiv
    • Festival 2024
      • Programm 2024
      • Jurys 2024
      • Poster 2024
      • Bilder 2024
      • Preise 2024
      • Festival Team 2024
    • Festival 2023
      • Programm 2023
      • Jury 2023
      • Poster 2023
      • Bilder 2023
      • Preise 2023
      • Festival Team 2023
    • Festival 2022
      • Programm 2022
      • Jury 2022
      • Poster 2022
      • Preise 2022
      • Bilder 2022
      • Festival Team 2022
    • Festival 2021
      • Programm 2021
      • Jury 2021
      • Preise 2021
      • Bilder 2021
      • Festival Team 2021
    • Festival 2020
      • Programm 2020
      • Jury 2020
      • Preise 2020
      • Bilder 2020
      • Festival Team 2020
    • Festival 2019
      • Programm 2019
      • Jury 2019
      • Preise 2019
      • Festival Team 2019
      • Bilder 2019
    • Festival 2018
      • Programm 2018
      • Jury 2018
      • Ausstellung 2018
      • Bilder 2018
      • Festival Team 2018
    • Festival 2017
      • Programm 2017
      • Jury 2017
      • Preise 2017
      • Side Events 2017
      • Bilder 2017
      • Festival Team 2017
    • Festival 2016
      • Programm 2016
      • Jury 2016
      • Preise 2016
      • Side Events 2016
      • Bilder 2016
      • Festival Team 2016
  • Presse
  • Sponsoren & Partner
  • On the Road
    • Frankfurt ’22
    • Frankfurt ’23
    • Köln ’23
    • Frankfurt ’24
    • Köln ’24
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Mobile Logo
  • Englisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Über das Filmfest
  • Festival 2025
    • Programm 2025
    • Jurys 2025
    • Poster 2025
    • Preise 2025
    • Festival Team 2025
  • Festival Archiv
    • Festival 2024
      • Programm 2024
      • Jurys 2024
      • Poster 2024
      • Bilder 2024
      • Preise 2024
      • Festival Team 2024
    • Festival 2023
      • Programm 2023
      • Jury 2023
      • Poster 2023
      • Bilder 2023
      • Preise 2023
      • Festival Team 2023
    • Festival 2022
      • Programm 2022
      • Jury 2022
      • Poster 2022
      • Preise 2022
      • Bilder 2022
      • Festival Team 2022
    • Festival 2021
      • Programm 2021
      • Jury 2021
      • Preise 2021
      • Bilder 2021
      • Festival Team 2021
    • Festival 2020
      • Programm 2020
      • Jury 2020
      • Preise 2020
      • Bilder 2020
      • Festival Team 2020
    • Festival 2019
      • Programm 2019
      • Jury 2019
      • Preise 2019
      • Festival Team 2019
      • Bilder 2019
    • Festival 2018
      • Programm 2018
      • Jury 2018
      • Ausstellung 2018
      • Bilder 2018
      • Festival Team 2018
    • Festival 2017
      • Programm 2017
      • Jury 2017
      • Preise 2017
      • Side Events 2017
      • Bilder 2017
      • Festival Team 2017
    • Festival 2016
      • Programm 2016
      • Jury 2016
      • Preise 2016
      • Side Events 2016
      • Bilder 2016
      • Festival Team 2016
  • Presse
  • Sponsoren & Partner
  • On the Road
    • Frankfurt ’22
    • Frankfurt ’23
    • Köln ’23
    • Frankfurt ’24
    • Köln ’24
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

 

„Audiovisuelle Industrie: eine Herausforderung für das Wirtschaftswachstum Griechenlands“

Vortrag und Diskussion mit Lefteris Kretsos, Staatssekretär für Digitales, Telekommunikation und Medien

Im Rahmen der 4. Hellas Filmbox Berlin wird der griechische Staatssekretär für Digitales, Telekommunikation und Medien, Herr Lefteris Kretsos, einen Vortrag über die Entwicklung der audiovisuellen Industrie in Griechenland halten. Der Titel des Vortrags und der im Anschluss daran folgenden Diskussion mit dem Publikum (Produzenten, Journalisten usw.) lautet: „Audiovisuelle Industrie: Eine Herausforderung für das Wirtschaftswachstum Griechenlands“.

Kino, Fernsehen, Unterhaltungsplattformen und Video games als Bereiche der audiovisuellen  Industrie sind ein fruchtbarer Boden für das Wirtschaftswachstum, gerade nach ihrer Aufnahme in das neue Gesetz zur Förderung des Wirtschaftswachstums in Griechenland. Während seines Aufenthalts bei der Hellas Filmbox will der Staatssekretär über die das „cash rebate“ (die finanzielle Anreize der Erstattung des 35% des Budgets einer audiovisuellen Produktion) bestimmenden Parameter bzw. über die neuen günstigen finanziellen Voraussetzungen für audiovisuellen Produktionen und Co-Produktionen in Griechenland sprechen und anschließend mit dem Publikum darüber diskutieren.

Fragen wie folgende könnten vom Staatssekretär beantwortet werden:

    • Welche sind die Voraussetzungen zur Aufnahme einer Produktion in das neue Programm?
    • Was gilt im Fall von Co-Produktionen?
    • Wie erfolgt die Erstattung eines Teils der Produktionsausgaben in Griechenland?
    • Warum ist der griechische finanzielle Rahmen reizvoller als das von anderen Ländern?

Lefteris Kretsos hat über Arbeitsverhältnisse promoviert und bis 2015 als Assistenzprofessor an der Universität Greenwich (Großbritannien) gelehrt. Früher nahm er auch an Forschungs- und Universitätsprojekten mit Schwerpunkt „Arbeitsverhältnisse und soziale Rechte“ teil. Entsprechende Studien von ihm wurden schon veröffentlicht. 2015 trat er das Amt des Generalsekretärs für Information und Kommunikation an und vom Dezember 2016 bis zum August 2017 war er zugleich Generalsekretär im Ministerium für Digitales, Telekommunikation und Medien. Im August 2018 trat er das Amt des Staatssekretärs für Digitales, Telekommunikation und Medien an.

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Sofia Stavrianidou
sofia.stavrianidou@gmail.com
+49 1577 6872980,
+30 6946 775702

 

 

 

 

prev post
next post
our production.

About Edge

Latest Videos

Studio Tour

Press & News

Help (FAQ)