INSTALLATION

MIKIS SATELLITES – Trans for More
Konzeptkunst-Projekt von Asteris & Ina Kutulas
in Zusammenarbeit mit Michalis Argyrou, Achilleas Gatsopoulos & Giorgos Kolios

Ein polymediales Kunstwerk, inspiriert vom musikalischen Kosmos und vom Widerstandsgeist des legendären griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Basis des Projekts sind 40 zwischen 2017 und 2025 entstandenen Mikis-Satellite-Videoclips, an deren Entstehung mehr als 50 vorwiegend junge Künstler aus mehr als 10 Ländern gearbeitet haben. Auf der Grundlage von Stillframes aus diesen 40 Videoclips schufen Michalis Argyrou, Achilleas Gatsopoulos, Giorgos Kolios und Ina Kutulas eigene Collagen, Zeichnungen, Mixed-Media-Grafiken und neues Film-Material. Alle Arbeiten beziehen sich auf das Universum Theodorakis, und alle Arbeiten sind zugleich neue Hervorbringungen dieses Universums. Das Universum Theodorakis lädt ein zu: Trans for more. Mit dem Projekt MIKIS SATELLITES feiern die Künstler und The Greek Film Festival in Berlin 100 JAHRE MIKIS THEODORAKIS.

 

 

Asteris Kutulas

Asteris Kutulas ist ein Autor, Regisseur, Produzent und polymedialer Künstler. Zwischen 1981 und 2021 hatte er eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit Mikis Theodorakis. Seit 1989 ist er auch tätig als Musik- und Eventproduzent. 2016 gründete er zusammen mit Ina Kutulas und Sandra von Ruffin das griechische Filmfestival Hellas Filmbox Berlin.

kategorie:

offene Veranstaltung

offen, kostenlos für alle

im Babylon-Spiegelsaal, Erdgeschoss

dauer:

27.-30.3.2025